
Nur mit dem Perfetta Pizzastein für daheim
Knusprige Pizza
wie beim Italiener

UVP
49,90 Euro
nur
Orig. Perfetta Pizzastein
+ Pizzaschaufel GRATIS
+ Rezeptheft GRATIS
39,90 Euro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
+ exklusives Rezeptheft GRATIS

ACHTUNG:
Den original Perfetta Pizzastein gibt es exklusiv nur hier im Webshop. Wir vertreiben den Stein über keine anderen Plattformen, wie Amazon, ebay etc.

NUR EIN STEIN ZUR PERFEKTEN PIZZA
Pizza geht immer. Vor allem wenn sie schmeckt wie beim Italiener. Oder besser.
Mit dem perfetta Pizzastein gelingt Ihnen das garantiert. Für den perfekten Pizzaabend empfiehlt der gebürtige Römer und prominente TV-Koch Sante de Santis den perfetta Pizzastein.
Der Pizzastein ist ein 100%-Naturstein, gebrannt aus qualitativ hochwertigem gelbem Ton. Die gelbe Farbe zeugt von einer größeren Hochwertigkeit als bei den am Markt erhältlichen Steinen mit rötlicher Färbung. Zum Pizzastein erhalten Sie gratis eine hochwertige Buchenschaufel sowie exklusiv ein Rezeptheft mit Spezialrezepten von Sante de Santis – zum Beispiel das Rezept für den perfekten Grundteig mit Gelinggarantie.
Es gibt keine Produkte zum Anzeigen.

FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Pizza-Stein.
Mit unserem Pizzastein verwandeln auch Sie Ihren Backofen in einen Pizza- Steinbackofen für köstliche Pizzen und Brot. Von Sternekoch Sante de Santis empfohlen !
Und eines vorweg:
Jeder Stein ist ein Unikat.
Schamotte ist ein sehr sprödes Material ist, können Ecken und Kanten kleine produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Diese stellen jedoch keinen technischen Mangel dar und beeinträchtigen die Funktion als Pizzastein in keiner Weise.
​
Größe: 30 x 39 x 3 cm
​
Ist der Stein lebensmittelecht?
Der Pizzastein ist 100% naturbelassen. Er besteht aus einem natürlichem Schamotteton – „made in Germany“. Dieses Material speichert die Hitze besonders gut und die unbehandelte, offenporige Oberfläche nimmt die Aromen auf und gibt sie wieder ab.
​Die Pizza klebt am Pizzaschieber und will nicht auf den Pizzastein?
Zu wenig Mehl kann die Ursache sein. Mehlen Sie deshalb unbedingt die Pizzaschaufel sowie den Teigrohling vor dem Belegen ausreichend ein. Bei den ersten Backversuchen können Sie auch ein bisschen Backpapier zwischen Schaufel und Pizzateig legen. So rutscht die Pizza auf jeden Fall auf den Stein.
​
Muss der Pizzastein vor dem Backen eingefettet werden?
Den Stein auf keinen Fall einfetten! Es muss kein Fett, Mehl oder sonstiges verwendet werden.
​
Die Pizza klebt am Pizzastein fest?
Die Aufheizzeit des Steines war vielleicht zu kurz. Wir empfehlen, die 40 Minuten vorab einzuhalten. Auch der Teig könnte zu feucht sein. Bitte vergleichen Sie die Mengen in unseren Rezepten. Tiefgefrorene Produkte lassen Sie bitte ausreichend abtropfen.
Wann ist die Pizza perfekt?
Die Pizza ist perfekt, wenn sie in der Mitte einen angenehmen Bräunungsgrad erreicht hat.
Für den italienisch-knusprigen Boden sollte der Teig nicht zu dick sein.
​
Wie reinige ich den Stein?
Der Pizzastein ist ein natürliches Produkt, das heißt auch, dass er nach starker Benutzung durch angebrannte Belagreste fleckig aussehen kann. Angebranntes kann zum zum Beispiel mit einem Ceranfeldschaber abgekratzten werden. Ansonsten fegen Sie ihn einfach mit einem kleinen Handfeger oder einer trockenen Bürste ab. Der Pizzastein ist nicht spülmaschinengeeignet.